futuro-Preis - Bewertung für verschiedene Säfte im Vergleich

Im bisherigen Gesamtvergleich von Apfel- und Orangensäften konnten sich nur die selbst-gepressten Orangensäfte (O1,O2) in die erstpositionierten Apfelsäfte (A1-A8) einreihen. Die Konzentrat-Orangensäfte belegen die letzten Plätze (O3-O5), wobei fairer Orangensaft abei deutlich besser ist als der konventionelle Konzentrat-Orangensaft.
Die Bewertungen erfolgten im Zeitraum August bis Dezember 2003. Teilweise wurden Daten von Herstellern verwendet, teilweise wurde auf Literatur zurückgegriffen.
apfel Apfel- und Orangensäfte auf der futuro-Nachhaltigkeitswaage
Verschaffen Sie sich einen Überblick mittels folgender Tabelle!
Gesamt-
Ranking
Apfel-Orangen-
Ranking
futuro-
Preis
Produktvariante
1 A1 0,2434 Apfelsaft Direktsaft Kleinbetrieb Eigenbedarf (A)
2 A2 0,2705 Apfelsaft regional Direktsaft Kleinbetrieb hoch-technolog. (D)
3 A3 0,2904 Apfelsaft Konzentrat (D), Obst Westeuropa
4 A4 0,3244 Apfelsaft Bio Direktsaft Supermarkt (D)
5 A5 0,3574 Apfelsaft Direktsaft Supermarkt (D)
6 O1 0,3623 Orangensaft frisch-gepresst Bio
7 A6 0,4945 Apfelsaft Bio regional Direktsaft Kleinbetrieb (D)
8 O2 0,5219 Orangensaft frisch-gepresst
9 A7 0,5275 Apfelsaft regional Direktsaft Kleinbetrieb (D)
10 A8 0,5493 Apfelsaft Konzentrat (D), Obst Osteuropa
11 O3 0,7631 Orangensaft Konzentrat fair
12 O4 1,1321 Orangensaft Konzentrat konventionell 1 (Basisliteratur 1993)
13 O5 1,2298 Orangensaft Konzentrat konventionell 2 (Basisliteratur 2001)

Datenquellen

Details zu den futuro-bewerteten Produkten:

Apfelsäfte - futuro-Preise: von 0,2434 bis 0,5493 f
Orangensäfte - futuro-Preise: von 0,3623 bis 1,2298 f
NEU erste T-Shirt Variante - futuro-Preis: 9,2194 f

zurück zu Informationen über die Produktbewertung
zurück zur allgemeinen Erklärung des futuro-Preises