Produktvarianten futuro-Preise im Vergleich Berechnungs-Details

futuro-Preis - Bewertung für verschiedene Apfelsäfte

Von August bis Dezember 2003 wurden eine Reihe von Apfelsäften bewertet. Teilweise wurden dazu Daten von Herstellern verwendet, teilweise wurde auf Literatur zurückgegriffen. Es wurden sowohl Direktsäfte (Äpfel werden ohne Zugabe von Wasser zu Apfelsaft gepresst) als auch Säfte auf Konzentratbasis (dabei wird zunächst aus Äpfeln ein Saftkonzentrat hergestellt, welches später mit Wasser zu Apfelsaft rückverdünnt und abgefüllt wird) bewertet. Die bewerteten Säfte stammen zum Großteil aus Deutschland (D), ein österreichischer Direktsaft (A) wurde ebenso betrachtet:
apfel
  • Apfelsaft Direktsaft Kleinbetrieb Eigenbedarf (A)
  • Apfelsaft regional Direktsaft Kleinbetrieb (D)
  • Apfelsaft Bio regional Direktsaft Kleinbetrieb (D)
  • Apfelsaft regional Direktsaft Kleinbetrieb hoch-technolog. (D)
  • Apfelsaft Direktsaft Supermarkt (D)
  • Apfelsaft Bio Direktsaft Supermarkt (D)
  • Apfelsaft Konzentrat (D), Obst Osteuropa
  • Apfelsaft Konzentrat (D), Obst Westeuropa
In der Tabelle sind wesentliche Unterscheidungsmerkmale der Apfelsäfte angeführt:
Produktcharakteristika Anbau Herkunftsländer Obst Produktionsbetrieb Produktionsland Entsaftung Verpackung Vertrieb
Apfelsaft Direktsaft Kleinbetrieb Eigenbedarf (A) Streuobst biolog. Österreich Kleinbetrieb Österreich Direktsaft Glas Mehrweg individuell keiner/Eigenbedarf
Apfelsaft regional Direktsaft Kleinbetrieb (D) Streuobst, Anlieferungsradius 15km Deutschland Kleinbetrieb Deutschland Direktsaft Glas Mehrweg individuell PKW, 15km Radius
Apfelsaft Bio regional Direktsaft Kleinbetrieb (D) Streuobst biolog., Anlieferungsradius 15km Deutschland Kleinbetrieb Deutschland Direktsaft Glas Mehrweg individuell PKW, 15km Radius
Apfelsaft regional Direktsaft Kleinbetrieb hoch-technolog. (D) Streuobst, Anlieferungsradius 15km Deutschland Kleinbetrieb, Hoch-Technologie Deutschland Direktsaft Glas Mehrweg individuell PKW, 15km Radius
Apfelsaft Direktsaft Supermarkt (D) Streuobst, Anlieferungsradius 30km Deutschland Mittelbetrieb Deutschland Direktsaft Glas Einweg LKW, großräumig
Apfelsaft Bio Direktsaft Supermarkt (D) Streuobst biolog., Anlieferungsradius 30km Deutschland Mittelbetrieb Deutschland Direktsaft Glas Einweg LKW, großräumig
Apfelsaft Konzentrat (D), Obst Osteuropa Erwerbsanbau, Anlieferung großräumig Polen, Tschechien, Ungarn Großbetrieb Deutschland Konzentratsaft Tetrapak LKW, großräumig
Apfelsaft Konzentrat (D), Obst Westeuropa Erwerbsanbau, Anlieferung großräumig Deutschland, Italien, Großbritannien Großbetrieb Deutschland Konzentratsaft Tetrapak LKW, großräumig

      Produktvarianten futuro-Preise im Vergleich Berechnungs-Details

futuro-Preise im Vergleich

Für sämtliche Apfelsaft-Produktvarianten wurde die futuro-Preise errechnet und in folgender Tabelle einander gegenübergestellt:
Kriterium Entlohnung Sozial-
standards
CO2 Flächen-
verbrauch
Toxizität Material-
verbrauch
futuro-
Preis
Ranking
Apfelsaft Direktsaft Kleinbetrieb Eigenbedarf (A) 0 0 0,1851 0,0542 0 0,0041 0,2434 1
Apfelsaft regional Direktsaft Kleinbetrieb (D) 0 0 0,4236 0,0828 0,0170 0,0041 0,5275 7
Apfelsaft Bio regional Direktsaft Kleinbetrieb (D) 0 0 0,4076 0,0828 0 0,0041 0,4945 6
Apfelsaft regional Direktsaft Kleinbetrieb hoch-technolog. (D) 0 0 0,1666 0,0828 0,0170 0,0041 0,2705 2
Apfelsaft Direktsaft Supermarkt (D) 0 0 0,2535 0,0828 0,0170 0,0041 0,3574 5
Apfelsaft Bio Direktsaft Supermarkt (D) 0 0 0,2376 0,0828 0,0170 0 0,3244 4
Apfelsaft Konzentrat (D), Obst Osteuropa 0,0972 0,0571 0,0938 0,2302 0,0473 0,0238 0,5493 8
Apfelsaft Konzentrat (D), Obst Westeuropa 0 0 0,0938 0,1434 0,0295 0,0238 0,2904 3

      Produktvarianten futuro-Preise im Vergleich Berechnungs-Details

futuro-Berechnungs-Details

Für folgende Beispiele wird die Berechnung des futuro-Preises genauer ausgeführt.

Beispielhafte Berechnung futuro-Preis für Apfelsaft Direktsaft Kleinbetrieb Eigenbedarf (A)

Kriterium erhobene bzw.
wissenschaftl. errechnete Zahl
Einheit Anmerkung futuro-
Bewertungs-
faktor
Teil-
futuro-
Preis
Anteile am
futuro-Wert
Entlohnung 0 € österreichischer Durchschnittslohn entsprechend Branche (daher 0 Euro Entlohnungsungerechtigkeit) 1 0 0,00 %
Sozialstandards 0 SIP*€ österreichische Sozialstandards werden als ausreichend bzw. gerecht eingestuft (daher 0 Euro Sozialungerechtigkeit) 4,04 0 0,00 %
CO2 0,5568 kg CO2 Energieverbrauch der Landwirtschaft, Lohnpresse/Abfüllung, Apfel-Transport zur Lohnpresse, Apfelsaft-Rücktransport 0,3325 0,1851 76,05 %
Flächenverbrauch 0,2083 m2 Streuobstwiese biolog. 0,2603 0,0542 22,28 %
Toxizität 0 m2 nicht als biolog. Landwirtschaft ausgewiesen, aber Streuobstwiese ohne jeglichen Einsatz von Dünge- oder Spritzmitteln (daher wie biolog. Landwirtschaft mit 0 bewertet) 0,0535 0 0,00 %
Materialverbrauch 0,0873 RIP Aluminium der Kronenkorken der Glasflaschen 0,0467 0,0041 1,67 %
Gesamt-futuro-Preis 0,2434 100,00 %

Beispielhafte Berechnung futuro-Preis für Apfelsaft Konzentrat (D), Obst Osteuropa

Kriterium erhobene bzw.
wissenschaftl. errechnete Zahl
Einheit Anmerkung futuro-
Bewertungs-
faktor
Teil-
futuro-
Preis
Anteile am
futuro-Wert
Entlohnung 0,0972 € osteuropäische Durchschnittslöhne liegen auch Kaufkraft-gewichtet unter den österreichischen (daher mehr als 0 Euro Entlohnungsungerechtigkeit) 1 0,0972 17,69 %
Sozialstandards 0,0141 SIP*€ osteuropäische Sozialstandards liegen unter den österreichischen (daher mehr als 0 Sozialungerechtigkeit) 4,04 0,0571 10,39 %
CO2 0,2821 kg CO2 Energieverbrauch der Landwirtschaft, Konzentratherstellung und Rückverdünnung/Abfüllung, Apfel-Transport zur Produktionsstätte und Auslieferung des Saftes 0,3325 0,0938 17,07 %
Flächenverbrauch 0,8842 m2 Erwerbsanbau 0,2603 0,2302 41,90 %
Toxizität 0,8842 m2 nicht biolog. bewirtschaftet 0,0535 0,0473 0,00 %
Materialverbrauch 0,5091 RIP Aluminium im Tetrapak 0,0467 0,0238 4,33 %
Gesamt-futuro-Preis 0,5493 100,00 %

Datenquellen

zurück zu Informationen über die Produktbewertung
zurück zur allgemeinen Erklärung des futuro-Preises

weitere futuro-bewertete Produkte:

Orangensäfte - futuro-Preise: von 0,3623 bis 1,2298 f
Apfel- und Orangensäfte im Vergleich - futuro-Preise: von 0,2434 bis 1,2298 f
NEU erste T-Shirt Variante - futuro-Preis: 9,2194 f